Headerbild Ulli Nissen
SPD-Logo

Stark
für die Schwachen
Laut
für die Leisen

Ulli
Nissen

Für Ulli Nissen (SPD) endet mit der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestags am heutigen Dienstag (26.10.2021) ihre achtjährige Zeit als Frankfurter Bundestagsabgeordnete. In einem Brief an Vereine, Verbände, Initiativen und bürgerschaftliche Wegbegleiter*innen sowie an die Mitglieder…

weiterlesen ...

Die Frankfurter Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen (SPD) ruft zur Teilnahme an der Kundgebung „Wohnen für alle! Gemeinsam gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung“ am Samstag, den 04. September auf. In der Zeit von 14-16 Uhr demonstriert das Bündnis #Mietenwahnsinn-Hessen an der Frankfurter Hauptwache…

weiterlesen ...

Die Bundesregierung startet ihr langersehntes Programm zur Entwicklung und Stärkung zukunftsfähiger Innenstädte und Stadtteilzentren. Das teilte die Bau- und Wohnungspolitikerin Ulli Nissen (SPD) am Freitag (30.07.2021) mit. Bis zu 250 Millionen Euro sollen mit dem Ziel ausgegeben werden, Städte und…

weiterlesen ...

Genossenschaften sind neben den kommunalen Wohnungsunternehmen ein verlässlicher Partner, um die Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum zu versorgen. Um die Eigentumsbildung auch im Ballungsraum zu erleichtern, war zwischen den Koalitionsfraktionen vereinbart worden, auch den Kauf von…

weiterlesen ...

Applaus-Preise für Frankfurter Clubs

Presseerklärung /

„Gleich drei Frankfurter Clubs sind im Rahmen des Applaus-Preises ausgezeichnet worden. Die Fabrik und der Jazzkeller erhielten eine Auszeichnung als Spielstätte und bekamen jeweils 25.000 Euro. Jazz Montez erhielt eine Auszeichnung für die Programmreihe und bekam ein Preisgeld in Höhe von 10.000…

weiterlesen ...

Sozial und bezahlbar – das muss auch fürs Wohnen gelten. Wir haben in dieser Legislaturperiode eine Menge getan, um neuen Wohnraum zu schaffen und Mieter*innen zu schützen. In dieser Woche sind wir hier erneut einen großen Schritt vorangekommen. Wir haben ein Gesetz der Bundesregierung zur Reform…

weiterlesen ...

Ob Streamingdienst, Fitnesstudio oder Handy - Aboverträge sind weit verbreitet und erstmal ja auch recht praktisch. Will man sein Abo beenden, fangen damit aber manchmal die Probleme an: Komplizierte Kündigungsbedingungen und zu kurze Fristen stürzen manche Verbraucher*innen von der Abo- in die…

weiterlesen ...

Klimaschutzgesetz

Das Bundesverfassungsgericht hat uns jüngst Recht gegeben: Klimaschutz betrifft nicht nur die Gegenwart, sondern auch das Wohl künftiger Generationen. Schon 2019 wollten wir schärfere Reduktionsziele im Klimaschutzgesetz, das war aber zum damaligen Zeitpunkt mit der Union nicht zu…

weiterlesen ...

Saubere Luft

Bundestagsreden /