Auch die Frankfurter SPD-Bundestagsabgeordnete ruft zur Teilnahme am 21. „Tag gegen Lärm“ auf. Die Stabsstelle für Fluglärmschutz wird sich am 25. April 2018 dem landesweiten Projekt der „Deutschen Gesellschaft für Akustik“ (DEGA) mit einem eigenen Aktionstag anschließen. Das diesjährige Motto lautet: „Laut war gestern“.
Die Frankfurter Abgeordnete ist auch im Bundestag für das Thema Fluglärmschutz verantwortlich: „Fluglärm macht krank – wir müssen dafür sorgen, dass es leiser wird bei uns in Frankfurt. Gleichzeitig müssen wir auch bundesweit eine Umgangsweise mit dem Thema finden. Dazu haben wir nun erstmalig eine überfraktionelle Parlamentariergruppe gegründet. Wir müssen das Thema dringend angehen.“
Seit 1998 findet der „Tag gegen Lärm“ in Deutschland statt. Das Ereignis ist jährlich mit dem US-amerikanischen „International Noise Awareness Day“ abgestimmt. Im Jahr 2018 findet der Aktionstag sogar als gemeinsame Aktivität mit dem „International Noise Awareness Day“ in Europa statt.
Zum „Tag gegen Lärm“ auf dem Römerberg wird die Stabsstelle ein Informationszelt aufbauen. Um 14:15 Uhr startet dort eine symbolische 15-sekündige Lärmpause. Von 16 bis 18:00 Uhr bietet dann Frau Natascha Feuerbach, die Ansprechpartnerin für Bürgerkontakte der Stabsstelle, eine offene Bürgersprechstunde direkt am Informationszelt auf dem Römerberg an.