„Was passiert eigentlich, wenn wir zum Pflegefall werden? Eigentlich will man nicht darüber nachdenken und dennoch ist es gut, für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben“, sagt die Frankfurter SPD-Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen. „Das Deutsche Institut für Altersvorsorge hat nun eine neue Vorsorgemappe mit zahlreichen Informationen und Musterdokumenten herausgegeben.“
Dort ist zum Beispiel ein Musterformular zur Vorsorgevollmacht zu finden. Eine Vorsorgevollmacht ermöglicht den Vertretern ein schnelles und unkompliziertes Handeln – angefangen bei dringenden Behördengängen bis zur Organisation einer häuslichen Pflege. Die Bevollmächtigten unterliegen keiner gerichtlichen Kontrolle. Damit setzt die Vorsorgevollmacht großes Vertrauen voraus. In der Ratgeberbroschüre wird beschrieben, worauf bei der Auswahl der Bevollmächtigten zu achten ist und welche Befugnisse diese haben.
„Ich bin froh, dass wir 2017 gesetzlich neu geregelt haben, dass Ehegatten und Partner eingetragener Lebenspartnerschaften automatisch zum Betreuer ernannt werden, wenn nichts anderes geregelt ist“, so Nissen weiter. „Alles andere geht ja an der Lebensrealität der Menschen vorbei“, findet sie.
Zu finden ist die Vorsorgemappe mit Musterformularen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Kontovollmacht und Notfallkarte unter www.dia-vorsorge.de/vorsorgemappe-download/.
Schon heute an morgen denken: Musterformulare für den Notfall
