Am 31. Oktober wird der Deutsche Buchhandlungspreis verliehen. Eine unabhängige Expertenjury unter Vorsitz der Literaturkritikerin Sandra Kegel hat in diesem Jahr deutschlandweit 118 Buchhandlungen für den in Kassel verliehenen Preis nominiert. Dazu zählen auch die drei Frankfurter Buchhandlungen Büchergilde (Innenstadt), Weltenleser (Nordend) und Karl Marx (Bockenheim).
Ausgezeichnet werden Buchhändlerinnen und -händler, die ein anspruchsvolles und vielseitiges literarisches Sortiment haben, ein besonderes kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung stark machen.
Die Preisträger erhalten über die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ein Gütesiegel. Dies ist verbunden mit einem Preisgeld von 7.000€ (hervorragend) und 15.000€ (besonders herausragend). Die drei „besten Deutschen Buchhandlungen“ erhalten sogar 25.000 Euro. Bis zu 100 Buchhandlungen werden mit mindestens 7.000€ ausgezeichnet. Die nominierten Frankfurter Buchhandlungen können sich also Hoffnung machen.
Die Frankfurter Bundestagsabgeordnete Ulli Nissen wirbt für die Fachgeschäfte in Innenstadt, Nordend und Bockenheim: „Buchhändlerinnen und Buchhändler leisten einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Deutschland und schaffen Lebensqualität in unserer Stadt. Ich drücke den nominierten Frankfurter Buchhandlungen Büchergilde, Weltenleser und Karl Marx die Daumen. Ich danke bereits jetzt für das Engagement, die Ideen und den Mut!“